RVR16-18. Frühlingserwachen ist in der Luft am Ende einer langen Winterperiode. Das Klima ist noch wie im Winter (schneebedeckte Berge, Schnee an Land, Temperaturen um - 4 Grad Celsius). Es ist eine hervorragende Zeit, die spektakuläre Winterlandschaft zu erleben und mit etwas Glück auch Eisbären, Walrossen u...
RVR17-18. Frühlingserwachen ist in der Luft am Ende einer langen Winterperiode. Das Klima ist noch wie im Winter (schneebedeckte Berge, Schnee an Land, Temperaturen um - 4 Grad Celsius). Es ist eine hervorragende Zeit, die spektakuläre Winterlandschaft zu erleben und mit etwas Glück auch Eisbären, Walrossen u...
RVR18-18. Frühlingserwachen ist in der Luft am Ende einer langen Winterperiode. Das Klima ist noch wie im Winter (schneebedeckte Berge, Schnee an Land, Temperaturen um - 4 Grad Celsius). Es ist eine hervorragende Zeit, die spektakuläre Winterlandschaft zu erleben und mit etwas Glück auch Eisbären, Walrossen u...
Die besten Chancen, den König der Arktis zu beobachten
OTL03-18. Das Segeln entlang des Packeises von Nordspitzbergen verschafft uns die besten Chancen, den König der Arktis zu beobachten. Wir segeln zum Raudfjord an der Nordküste von Westspitzbergen, einem wunderschönen Fjord mit spektakulären Gletschern, den Ringel- und Bartrobben gerne besuchen. An den Steilk...
RVR19-18. Die Segelexpeditionen nach Spitzbergen und Norwegen finden auf dem Dreimast-Segelschiff Rembrandt van Rijn statt. Dieses wunderschöne Schiff wird Sie zu den entferntesten Orten rundum Spitzbergen, den Lofoten und der Troms-Region bringen. Auf unserem Segeltörn in den Norden werden wir den Magdalenaf...