Was sollten Sie für Ihre Atlantik-Odyssee packen?

by Oceanwide Expeditions Blog

Belasten Sie sich beim Packen nicht mit zu vielen Kleidungsstücken oder zu viel Ausrüstung. Wählen Sie lockere, praktische Kleidung für Ihre Reise, die Sie in mehreren Schichten tragen können.

Was sollte man für eine Atlantik-Odyssee packen?

Beim Packen sollten Sie sich nicht mit zu vielen Kleidungsstücken oder zu viel Ausrüstung belasten. Wählen Sie lockere, praktische Kleidung für Ihre Reise, die Sie in mehreren Schichten tragen können. Dazu gehören:

Rucksack

Ein (wasserdichter) Nylonrucksack, Rucksack oder eine ähnliche Tasche mit Schulterriemen, in der Sie Ihre Kamera und andere Ausrüstung während der Landausflüge transportieren können. Achten Sie darauf, dass Sie einen Rucksack mit Schulterriemen wählen, damit Sie die Hände frei haben. Es ist sehr wichtig, dass Sie eine Möglichkeit haben, Ihre Kamera trocken zu halten. Jeden Sommer erleben wir enttäuschte Menschen, deren Kamera in einem Zodiac versenkt wurde. Nehmen Sie also einen speziellen wasserdichten Beutel mit, falls Ihr Rucksack selbst nicht ganz wasserdicht ist.

Sonnenbrille

Eine Sonnenbrille von guter Qualität. Beachten Sie, dass die Blendung durch das Wasser und den umgebenden Schnee/Eis sehr stark sein kann, selbst wenn der Himmel bedeckt ist.

0 photo

Sonnenlotion

Empfehlenswert ist eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfilter. In den hohen Breitengraden gibt es eine hohe UV-Strahlung. Auf dem Deck im Wind werden Sie das Brennen der Sonne nicht bemerken. Vergessen Sie nicht, sie mitzunehmen, wenn Sie an Land gehen!

Ferngläser

Ein Fernglas ist sehr empfehlenswert.

1 photo

Fotoapparat

Kamera, genügend Speicherkarten und Batterien. Auch genügend Filme und Ersatzbatterien für Ihre Videokamera! Aus Erfahrung wissen wir, dass es ratsam ist, eine zusätzliche (Taschen-)Kamera für den Fall einer Störung oder eines Unfalls mitzunehmen. Es ist schon vorgekommen, dass Kameras ins Wasser gefallen sind und ein enttäuschter Fotograf keine Bilder machen konnte.

2 photo

Elektrischer Strom

Halten Sie eine europäische Standardsteckdose mit zwei runden Stiften bereit. Der Strom an Bord des Schiffes beträgt 220 Volt / 60 Hertz.

Ohrstöpsel

Ohrstöpsel können nützlich sein, wenn Sie eine Kabine mit einem Schnarcher teilen.

Regenhosen

Warme und wasserabweisende "Regenhosen" aus beschichtetem Nylon sind unerlässlich. Tragen Sie sie über Ihrer normalen Kleidung, damit Sie warm und trocken bleiben. Gore-Tex und ähnliche Stoffe sind wasserdicht und "atmungsaktiv". Skihosen sind ebenfalls geeignet, aber Achtung: Sie sind oft nicht wasserdicht!

Robuste Hosen

Nehmen Sie eine robuste Hose mit, die Sie zwischen Ihrer langen Unterwäsche und der Regenhose anziehen können. Jeans und Kordhosen sind sowohl für Ausflüge als auch für das Tragen an Bord gut geeignet. Aber bitte beachten Sie: Baumwollkleidung wie normale T-Shirts und Jeans neigen dazu, in kalter Umgebung nass zu werden und zu bleiben und verhindern, dass atmungsaktive Stoffe richtig funktionieren. Wanderhosen sind für die kalte antarktische Umgebung besser geeignet. Unterwäsche aus Seide oder Polypropylen ist sehr zu empfehlen, da sie warm hält, ohne aufzutragen.

Pullover

Empfehlenswert sind Wollpullover oder eine mittelschwere Jacke aus Polarfleece.

Handschuhe / Fäustlinge

Die Hände warm und trocken zu halten, ist eine Herausforderung - und wichtig. Dünne Polypro- pylen-Handschuhe können unter warmen Fäustlingen getragen werden. So können Sie die Fäustlinge ausziehen, um Ihre Kamera zu bedienen, und haben trotzdem einen gewissen Schutz vor der Kälte. Es ist eine gute Idee, ein zusätzliches Paar Handschuhe mitzunehmen, falls Ihr anderes Paar nass wird (oder verloren geht).

Mütze / Kapuze

Mütze, um Ihre Ohren und Ihren Kopf vor Sonnenbrand zu schützen.

Socken

Wollsocken, die über einem dünnen Paar Socken (aus Seide, Polypropylen oder Wolle) getragen werden können, sollten Ihren Füßen genügend Isolierung bieten. Nehmen Sie mehrere Paare mit, denn Sie werden unweigerlich nasse Füße bekommen, da sich die Feuchtigkeit an den Füßen in den Gummistiefeln sammelt und die Isolierung der Socken dadurch verringert wird. Häufiges Wechseln der Socken kann kalten Füßen vorbeugen. Für die wärmeren Regionen sollten die dünnen Socken ausreichen.

Jacke

Über der Unterschicht sollte eine gut sitzende, wasserdichte Jacke mit angesetzter Kapuze getragen werden. Es ist wichtig, dass dieses Kleidungsstück absolut wasserdicht ist. Ideal sind Gore-Tex- oder Segeljacken, obwohl es auch billigere wasserdichte Kleidung gibt. Eine wasserdichte Jacke ist einer der wichtigsten Punkte auf Ihrer Packliste. Es gibt nichts Schlimmeres als kalten Wind auf nasser Kleidung!

Badesachen

Badeanzug, Badetuch und Schnorchelausrüstung für ein Bad in den warmen Gewässern in Äquatornähe.

Sandalen

Teva-Sandalen, Crocs oder ähnliche Schuhe sind sehr bequem, wenn Sie sich auf dem Schiff bewegen. In den wärmeren Regionen sind Sandalen angebracht. Bitte achten Sie darauf, dass die Sandalen Fersenriemen haben. Dies ist aus Sicherheitsgründen an Bord der Schiffe vorgeschrieben.

Bücher

Bringen Sie Ihre Lieblingsbücher, -filme und sogar -spiele mit, um sich während der langen Seepassagen zu beschäftigen. An Bord gibt es eine begrenzte Bibliothek mit Naturbüchern und Romanen.

3 photo

Geld

Nehmen Sie sowohl Bargeld in US-Dollar als auch in britischen Pfund mit. Die zu besuchenden Inseln (z. B. St. Helena, Ascension Island und Tristan da Cunha) sind britisch und akzeptieren nicht immer Kreditkarten. Sie wollen Ihre Briefmarkensammlung auf diesen Inseln nicht missen!

Blitzlicht

Blitzlicht und Batterien. Für Ausflüge in der Dunkelheit. Wir wollen zum Beispiel nach Schildkröten suchen, die ihre Eier am Strand ablegen! Das werden wir in der Nacht tun.

Gummistiefel

Auf allen Fahrten sind Gummistiefel unerlässlich. Die Gummistiefel sind bei fast allen Landgängen zu tragen und werden auf dem Schiff zur Verfügung gestellt. Wenn Sie Ihre eigenen Stiefel mitbringen, beachten Sie bitte Folgendes: Die Stiefel sollten kniehoch, möglichst ungefüttert, absolut wasserdicht und mit einer gut profilierten Sohle versehen sein. Wenn Sie an Land aus dem Zodiac steigen, treten Sie fast immer ins Wasser. Daher ist es wichtig, wasserdichte Stiefel zu haben, die hoch genug sind, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Aus diesem Grund sind Stiefel wie Sorrels, Schneestiefel, Wanderschuhe oder niedrige Gummistiefel nicht zufriedenstellend (Sie werden sich die Füße nass machen!).

Vermeiden Sie nachgemachte Gummistiefel" aus PVC. Diese sind weniger griffig und rutschen leichter aus als Stiefel aus echtem Gummi. Gute Marken sind u. a. Muck, Viking, Aigle, Hunter, Nokian und Tretorn. Sie sind in Outdoor-Geschäften, Arbeitsbekleidungsgeschäften, Restpostenläden, landwirtschaftlichen Genossenschaftsläden, Gartenbedarfszentren und Schiffsausrüstungsgeschäften erhältlich.

4 photo

Segelstiefel haben eine gute rutschfeste Sohle und eignen sich gut für glatte Schiffsdecks und nasse Felsen. Auf Schnee, Eis und Schlamm haben sie jedoch keine gute Bodenhaftung und sollten daher NICHT verwendet werden. Denken Sie daran, dass Sie diese Stiefel häufig tragen werden. Sie müssen also auch bei längerem Tragen und Gehen bequem sein. Die Stiefel sollten weder zu eng noch zu locker sitzen. Wenn sie zu eng sind, bekommen Sie leichter kalte Füße. Wenn sie etwas zu locker sind, können Sie eine zusätzliche Einlegesohle oder zusätzliche Socken einlegen, um den Platz auszugleichen (in einem vernünftigen Rahmen).

Für maximale Wärme tragen Sie locker sitzende Stiefel und zwei Paar Socken. Gummistiefel gibt es in ganzen Größen und viele Marken bieten Unisex-Größen an. Achten Sie darauf, dass Sie unabhängig von der Größe die beste Passform haben. Probieren Sie Ihre Stiefel vor der Reise an! Ihre Stiefel sind wahrscheinlich der wichtigste Gegenstand, den Sie mitnehmen müssen; wenn Sie also Fragen haben oder einfach nur weitere Ratschläge brauchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Beste Regel für das Packen

Packen Sie weniger Kleidung ein, als Sie glauben zu brauchen!

Ähnliche Reisen

Von St. Helena zu den Kapverden

15 Apr - 25 Apr, 2025

Reisecode: HDS32-25

Kann nur in Kombination gebucht werden Cape Verde Ascension St. Helena
  • EN

Während der Tage auf See sind die Chancen, Walen zu begegnen, hoch. Erleben Sie den Frühlingszug nördlicher Vögel wie Küstenseeschwalben und Raubmöwen, die gemeinsam mit uns den Äquator ("die Linie") überqueren.

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel - Foto-Special

22 Okt - 11 Nov, 2025

Reisecode: OTL21-25

Eine Kreuzfahrt zu den Falklandinseln, Südgeorgien und der Antarktischen Halbinsel. Sehen Sie einige der schönsten Tierarten der Erde. Diese Reise wird Ihnen mindestens 6 Pinguinarten und eine ganze Menge antarktischer Robben näher bringen!

South Georgia Explorer

13 Nov - 27 Nov, 2025

Reisecode: PLA22-25

  • EN

Nur wenige Orte sind mit Südgeorgien vergleichbar, was die exotische Tierwelt und die atemberaubenden Landschaften angeht. Auf dieser Entdeckungsreise können Sie Albatros-Kolonien bewundern und einige der größten Brutplätze für Königspinguine und Seeelefanten...

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel

27 Nov - 16 Dez, 2025

Reisecode: PLA23-25

  • EN

Diese Reise zu den Falklandinseln, Südgeorgien und der antarktischen Halbinsel ist ein wahr gewordener Traum für Tierliebhaber. Die Expedition erkundet eines der letzten ungezähmten Gebiete der Erde - ein Land mit wildromantischen Landschaften und einer...

Falkland-Inseln – Südgeorgien – Antarktische Halbinsel

11 Dez - 29 Dez, 2025

Reisecode: OTL25-26

Diese Reise zu den Falklandinseln, Südgeorgien und der antarktischen Halbinsel ist ein wahr gewordener Traum für Tierliebhaber. Die Expedition erkundet eines der letzten ungezähmten Gebiete der Erde - ein Land mit wildromantischen Landschaften und einer...

Loading