
Titel: | Nord Spitzbergen, Arktischer Sommer - Vogelbeobachtung |
Daten: | |
Tripcode: | RVR23-22 |
Dauer: | 11 Nächte |
Schiff: | SV Rembrandt van Rijn |
Einschiffung: | Longyearbyen |
Ausschiffung: | Longyearbyen |
Sprache: | Deutschsprachige Unterstützung, Englisch sprechende Reiseleitung |
Mehr über: |
Arktis Reisen Spitzbergen Reisen |
ZUR BEACHTUNG: Diese Reiseroute dient nur zur Orientierung. Das Programm kann je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbeobachtung variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß AECO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandeplätze werden vor Beginn der Saison mit AECO festgelegt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Fahrplan. Flexibilität ist von größter Bedeutung auf unseren Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. Bereitschaft zum Komfortverzicht sind Grundvoraussetzung an Bord eines historischen Traditionssegelschiffes. Wichtiger Hinweis zum Segelprogramm: das Schiff ist mit Segeln ausgestattet und diese werden bei guten Bedingungen (offene See, Wassertiefe, passende Windverhältnisse, Zeitverfügbarkeit) auch eingesetzt. Dieses ist aber nicht garantiert. Der Kapitän entscheidet über Einsatz der Segel oder des Motors. Falls Segel zum Einsatz kommen, werden diese von der Crew bedient. Die Gäste folgen den Sicherheitsanweisungen der Mannschaft. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der s/v Rembrandt van Rijn ist 6,5 Knoten.
Die Nordspitzbergen-Kreuzfahrt führt zu einigen der entlegensten Orte Nordeuropas. Die Expedition bietet Ihnen die Möglichkeit, Überreste des historischen Walfangs, Gletscher, eine Vielzahl von arktischen Vögeln, darunter Krabbentaucher, und Eisbären zu entdecken.
Vogelbeobachtung: -
Wir werden mindestens einen engagierten Guide in unserem Team haben, der sein Fachwissen über Vogelarten mit Ihnen teilen wird und der Ihnen helfen wird, die Vögel, die wir sehen, zu identifizieren, an Deck zu fotografieren und mehr über sie zu erfahren. Zusätzlich zu den Outdoor-Ausflügen wird sich unser Reiseleiter in Zusammenfassungen und Vorträgen an Bord auf die Arten und die damit verbundenen Informationen über die Vögel der Arktis konzentrieren.
Tag 1: Größte Stadt, größte Insel
Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, der größten Insel des Svalbard-Archipels. Bummeln Sie in Eigenregie durch die ehemalige Bergbaustadt, die mit ihrer Pfarrkirche und dem Svalbard-Museum faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Obwohl die Landschaft kahl erscheint, wurden hier mehr als hundert Pflanzenarten gezählt.
Am frühen Abend verlässt das Schiff den Isfjorden, wo Sie vielleicht den ersten Zwergwal Ihrer Reise sehen.
Am Abend segeln Sie nach Trygghamna, wo Sie die Überreste einer englischen Walfangstation aus dem 17. Jahrhundert und einer Pomor-Jagdstation aus dem 18.
Tag 2: Füchse, Seevögel und grasende Rentiere
Von Trygghamna aus wandern Sie zum Alkhornet, einer großen Seevogelklippe, wo die Vögel nach Brutplätzen Ausschau halten. Unterhalb der Klippen kann man häufig Polarfüchse beobachten, und wenn nicht zu viel Schnee liegt, kann man auch Rentiere auf der üppigen Vegetation grasen sehen.
Tag 3: Überreste der Walfänger
Sie segeln in den Fuglefjorden mit Blick auf den Svitjodbreen und die Birgerbukta, beides Brutgebiete für Skuas und wahrscheinliche Orte, an denen Sie Eisbären sehen können. Auf der Birgerbukta kann man baskische Öfen aus dem 17. Jahrhundert besichtigen, die einst zum Kochen von Walblubber verwendet wurden.
Das nächste Ziel ist Ytre Norskøya, eine kleine Insel, die viele Jahre lang als holländischer Walfangausguck diente. Hier kann man noch immer den Spuren der Walfänger bis zum Gipfel der Insel folgen und kommt dabei an beliebten Vogelfelsen vorbei. An der Küste befinden sich die Überreste weiterer Blubberöfen aus dem 17. Jahrhundert, während arktische Skuas und Eiderenten zwischen den Gräbern von etwa zweihundert niederländischen Walfängern brüten.
Tag 4: Gletscher und Ermaktangen-Geologie
Der Raudfjord an der Nordküste Spitzbergens ist ein idealer Ort, um die Gletscher zu beobachten. Er ist auch ein beliebter Aufenthaltsort für Ringel- und Bartrobben, Seevogelkolonien und gelegentlich für Eisbären und Belugawale. Ermaktangen, an der Fjordküste Spitzbergens, ist ein guter Ort, um das Land zu überblicken.
Tag 5: Weite Tundra
Wenn die Eisverhältnisse es zulassen, können Sie auf der Nordseite von Reindyrsflya, dem größten Tundragebiet Spitzbergens, landen. Diese weite, hügelige Ebene ist ein beliebtes Weidegebiet für Rentiere, und auch mehrere Watvogelarten brüten hier. Auch an den Seen haben Sie gute Chancen, Sterntaucher und Eiderenten zu sehen.
Tag 6: Der gewaltige Monaco-Gletscher
Je nach Wetterlage können Sie in den Liefdefjorden einfahren und in Sichtweite der 5 km langen Steilwand des Monaco-Gletschers fahren. Die Gewässer vor diesem Gletscher sind ein beliebter Futterplatz für Tausende von Dreizehenmöwen, und die Basis des Eises ist ein beliebtes Jagdgebiet für Eisbären.
Wenn die Eisverhältnisse eine Fahrt hierher zu Beginn der Saison verhindern, kann eine alternative Route entlang der Westküste Spitzbergens gewählt werden.
Tag 7: Ein weiterer Tag in Nord-Spitzbergen
Je nach Wetterlage nutzen wir diesen Tag, um Gebiete zu erkunden, die wir noch nicht gesehen haben.
Tag 8: Auf zu den kleinen Auks
Am Morgen landen Sie in Fuglesangen an, wo Sie eine muntere Gemeinschaft von kleinen Auks beobachten können. Anschließend segeln Sie nach Süden zum Magdalenafjord, einem der gletscherreichen Höhepunkte Spitzbergens. Bei einem Landgang sehen Sie die Überreste des englischen Walfangs aus dem 17. Jahrhundert, und Sie können weitere große Kolonien von Krabbentauchern beobachten.
Tag 9: Die nördlichste Gemeinde der Erde
Sie fahren in Richtung Norden zum Kongsfjord und zum Krossfjord. Die Landschaft zeigt wahrscheinlich noch Spuren des Winters, die Felsen und Hänge sind noch mit Schnee bedeckt.
Hier gibt es reichlich Gelegenheit zum Schneeschuhwandern - wir stellen die Schneeschuhe zur Verfügung - und zum Besuch historisch interessanter Orte: Ny London, wo Sie die Überreste des Marmorabbaus aus dem frühen 20. Jahrhundert sehen können, und Ny Ålesund, die nördlichste Gemeinde der Welt.
Außerdem gibt es Forschungsstationen und den berühmten Ankermast des Luftschiffs Norge, das 1926 den ersten Flug über den Nordpol nach Nome in Alaska unternahm.
Der Krossfjorden bietet Ausblicke auf kolossale Gletscher und hohe Berggipfel, doch letztlich bestimmt hier das Ausmaß des Fjordeises die Reiseroute.
Tag 10: Die vergangenen Tage der Eisbärenjagd
Auf Ihrer Reise nach Süden ist das Ziel eine Anlandung in Fuglehuken. Hier sehen Sie Überreste aus der großen Zeit der Eisbärenjagd. Außerdem gibt es hier große Seevogelkolonien und einen Rückzugsort für Seehunde.
Alternativ kann man auch an der Küste des Forlandsundet, bei Engelskbukta oder Sarstangen anlanden. Hier sind gelegentlich Walrosse zu sehen, und die Tundra lädt zu einem Spaziergang ein.
Tag 11: Weite Tundra, hoch aufragende Berge
Die nächste Station ist Bohemanflya, eine ausgedehnte Tundra mit einer eigenen Vogelwelt (je nachdem, wann der Frühling kommt) und spektakulären geologischen Formationen entlang der Küste.
In Gipsvika können Sie in der Nähe von Templet an Land gehen, einem bergigen Ort mit erodiertem Sedimentgestein aus der Oberkarbonzeit - vor etwa 290 Millionen Jahren.
Tag 12: Ende der Reise in Longyearbyen
Jedes Abenteuer, egal wie großartig es ist, muss irgendwann zu Ende gehen. Sie gehen in Longyearbyen von Bord und nehmen Erinnerungen mit nach Hause, die Sie überallhin begleiten werden, wo Ihr nächstes Abenteuer beginnt.
Highlights die Sie erleben können
SV Rembrandt van Rijn
Unser Dreimastschoner „Rembrandt van Rijn“ eignet sich ideal für Expeditionsfahrten in den Fjorden Grönlands und Spitzbergen. Alle Schiff-Informationen »
Aktivitäten woran Sie teilnehmen können
Vogelbeobachtung
Kostenlos
Kabinen & Preise
Drei-Bett mit Bullauge
- 1 Bullauge
- 1 oberer / unterer Liegeplatz + 1 unterer Liegeplatz
- Private Dusche und Toilette
- Reichlich Stauraum
Komplette kabine
14850 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
Liegeplatz teilen
4950 USD
Share your cabin with others for the best price
Private Doppelkabine innen
- 1 obere / untere Schlafkoje
- Private Dusche und Toilette
- Reichlich Stauraum
Komplette kabine
10800 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
Einzelkabine
9180 USD
Preis für die komplette Kabine bei Belegung mit 1 Person (1,7-facher geteilter Preis).
Liegeplatz teilen
5400 USD
Share your cabin with others for the best price
Private Doppelkabine mit Bullauge
- 1 Bullauge
- 1 obere / untere Schlafkoje
- Private Dusche und Toilette
- Reichlich Stauraum
Komplette kabine
12000 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
Einzelkabine
10200 USD
Preis für die komplette Kabine bei Belegung mit 1 Person (1,7-facher geteilter Preis).
Liegeplatz teilen
6000 USD
Share your cabin with others for the best price