
Titel: | 23 Days Extended Around Spitsbergen & Northeast Greenland - Aurora Borealis |
Daten: | |
Tripcode: | PLA10d24 |
Dauer: | 22 Nächte |
Schiff: | MS Plancius |
Einschiffung: | Longyearbyen |
Ausschiffung: | Akureyri |
Sprache: | Zweisprachige Reise |
Mehr über: | |








Spitzbergen Umrundung mit Besuch der Insel Kvitøya
Diese Fahrt um Spitzbergen bietet Ihnen gute Chancen, Wale, Füchse, Rentiere, Robben und Eisbären beobachten zu können. Die Expedition wird auf der Insel Kvitøya landen, einem Ort von historischer Bedeutung und Heimat einer großen Walrosspopulation.
Daten: | 9 Aug - 18 Aug, 2024 |
Schiff: | MS Plancius |
Einschiffung – Ausschiffung: | Longyearbyen – Longyearbyen |
Dauer: | 9 Nächte |









Eine klassische Reise zu drei Inseln: Eis, Inuit und Abgeschiedenheit
Eine Reise beginnend in Longyearbyen (Spitzbergen),führt in den Raudfjord und nach Moffen an der Nordküste von Westspitzbergen. Danach fahren wir entlang der Nordostküste Grönlands und enden in Akureyri (Island). In Grönland werden wir versuchen, durch das Meereis in die Foster Bucht zu gelangen und unsere erste Landung in Myggebugten zu machen. Jenseits der alten Jägerhütte (in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts jagten norwegische Trapper hier nach Eisbären und Eisfüchsen) gibt es eine ausgedehnte Tundra, auf der sich gern Moschusochsen aufhalten.
Daten: | 18 Aug - 31 Aug, 2024 |
Schiff: | MS Plancius |
Einschiffung – Ausschiffung: | Longyearbyen – Akureyri |
Dauer: | 13 Nächte |

When you join two outstanding Arctic cruises into one, you get powerhouse polar adventures like this. After edging the pack ice of the planet’s most stunning polar bear habitat, you head to scenically surreal northeast Greenland for views of the magical northern lights – and much, much more.
Tag 1: Die größte Stadt auf der größten Insel
Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, gelegen auf der größte Insel des Svalbard Archipels. Genießen Sie einen Bummel durch die ehemalige Bergbaustadt, dessen Pfarrkirche und das Svalbard Museum faszinierende Attraktionen darstellen. Obwohl die Siedlung sehr dicht bebaut ist sind mehr als hundert Pflanzenarten im Gebiet nachgewiesen. Am frühen Abend fährt das Schiff hinaus in den Isfjord, wo wir unsere ersten Zwergwale sichten könnten.
Tag 2: Eine Fahrt im Krossfjord
In Richtung Norden an der Westküste entlang fahrend, erreichen wir am Morgen den Krossfjord. Hier können wir einen Ausflug mit den Zodiacs zur hoch aufragenden blau-weißen Gletscherfront des 14.-July-Gletschers machen. Auf den grünen Hängen in der Nähe des Gletschers blühen Blumen, Dreizehenmöwen und Dickschnabellummen nisten am Kliff. Hier bestehen gute Chancen einen Polarfuchs zu entdecken, der nach abgestürzten Küken sucht. Im Wasser könnte eine Bartrobbe schwimmen.
Am Nachmittag fahren wir nach Ny Ålesund, der nördlichsten Siedlung der Erde. Einst ein Bergarbeiterdorf, das auch die nördlichste Eisenbahn der Welt unterhielt - man kann immer noch ihre Schienen sehen - ist Ny Ålesund heute ein Forschungszentrum. In der Nähe der Siedlung befindet sich ein Brutgebiet für Nonnengänse, Kurzschnabelgänse und Küstenseeschwalben. Wer sich für die Geschichte der Eroberung der Arktis interessiert, sollte den Ankermast der Luftschiffe Norge (1926) und Italia (1928), benutzt von den Polarforschern Amundsen und Nobile, ansehen.
Tag 3: Halt bei den Sieben Inseln
Der nördlichste Punkt unserer Reise könnte nördlich von Nordaustland auf den Sieben Inseln liegen. Hier erreichen wir 80° Nord und sind somit nur noch 870 km (540 Meilen) vom geographischen Nordpol entfernt. Eisbären und Walrosse bewohnen diese einsame und unwirtliche Landschaft. Während des Tages werden wir im Packeis umherkreuzen und nach Tieren Ausschau halten.
Tag 4: Die lange Gletscherfront des Schweigaardbreen
Wenn man nach Osten zum Nordaustlandet fährt, erreicht man das Gebiet, wo der italienische Kapitän Sora 1928 versuchte, die Nobile Expedition zu retten. Wir würden gern der langen Gletscherfront des Schweigaardbreen einen Besuch abstatten, könnten allerdings auch in der Firkantbukta an Land gehen, wo wir die Chance hätten eine Wanderung in die Berge zu machen und Höhe zu gewinnen um einen anderen Blick zu bekommen. Alternativ können wir eine Zodiac-Fahrt in der Näheder Storøya machen, wo wir auf Walrosse treffen können.
Tag 5: Die Eiskappe der Kvitøya
Wir hoffen die selten besuchte Kvitøya, ganz im Osten des Archipels, zu erreichen. Diese befindet sich nahe dem russischen Territorium. Die Insel wird von einer Eiskappe dominiert, die nur ein kleines Gebiet ohne Eis und Schnee freilässt. Wir werden an der westlichen Spitze, bei Andréeneset landen, wo der schwedische Forscher Andrée und seine Gefährten 1897 umgekommen sind. Wir werden auch versuchen, nach Kraemerpynten im Osten zu gelangen, wo sich eine riesige Gruppe von Walrossen aufhällt.
Tag 6: Der längste Gletscher von Spitzbergen
Südlich von Nordaustland könnten wir Isisøya betreten; einem ehemaligen von Gletschern umgebenen Nunatak-Gebiet, welche heute eine vom Meer umgebene Insel ist. Wir werden dann am Bråswellbreen entlangfahren, welcher Teil der größten Eiskappe in Europa und berühmt für seine Schmelzwasserfälle ist.
Tag 7: Barentsøya’s zahlreiche Möglichkeiten
Der Plan ist, im Freemansund an Land zu gehen, obwohl Eisbären dies manchmal unmöglich machen. Mögliche Stopps auf Barentsøya sind Sundneset (für eine alte Trapperhütte), Kapp Waldburg (für seine Dreizehenmöwenkolonie) und Rindedalen (für einen Tundraspaziergang). Wir haben ebenfalls die Möglichkeit nach Süden zur Diskobukta zu fahren, obwohl Kapp Lee unser präferiertes Ziel ist. Bei Kapp Lee ist ein Walross Ruheplatz, Pomor-Ruinen und ebenfalls die Möglichkeit für Wanderungen entlang der Edgeøya.
Tag 8: Die Insel der spitzen Berge
Wir beginnen den Tag damit, die Seitenfjorde des Hornsund-Gebiets im südlichen Spitzbergen zu erkunden. Besonders auffällig sind die folgenden Turmartigen Massive: Hornsundtind erhebt sich 1.431 Meter und Bautaen sind perfekte Beispiele dafür, warum frühe holländische Entdecker diese Insel Spitzbergen nannten. Dies bedeutet "spitze Berge". Im Hornsund gibt es 14 größere Gletscher sowie Möglichkeiten, Robben, Belugawale und Eisbären zu sehen.
Tag 9: Bell Sunds Flora, Fauna und bewegende Geschichte
Heute befinden Sie sich in Bell Sund, einem der größten Fjordsysteme Svalbards. Die Meeresströmungen machen diese Region etwas wärmer als andere Gebiete der Inselgruppe, was sich in der relativ üppigen Vegetation zeigt. Hier gibt es ausgezeichnete Möglichkeiten, die Geschichte und Tierwelt gleichzeitig zu genießen.
Eine Möglichkeit ist Ahlstrandhalvøya, an der Mündung des Van Keulenfjorden, wo sich Beluga Skelette häufen. Diese Überreste der Walschlachtung aus dem 19. Jahrhundert sind eine eindringliche Erinnerung an die Folgen der grassierenden Ausbeutung. Glücklicherweise wurden Belugas nicht vom Aussterben bedroht, so haben Sie gute Chancen, auf eine Gruppe dieser Tiere zu stoßen. Während der Fahrt durch die Seitenfjorde des Bellsund können Sie die Tundra nach grasenden Rentiere oder auch die Felshänge, auf denen die Krabbentaucher brüten absuchen.
Tag 10: Ende der Reise in Longyearbyen
Jedes Abenteuer, egal wie groß, muss irgendwann zu Ende gehen. Wir verlassen das Schiff in Longyearbyen, mit im Gepäck die Erinnerungen, die Sie überall dort begleiten, wo sich das nächste Abenteuer befindet.
Tag 1: Die größte Stadt auf der größten Insel
Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, gelegen auf der größte Insel des Svalbard Archipels. Genießen Sie einen Bummel durch die ehemalige Bergbaustadt, dessen Pfarrkirche und das Svalbard Museum faszinierende Attraktionen darstellen. Obwohl die Siedlung sehr dicht bebaut ist sind mehr als hundert Pflanzenarten im Gebiet nachgewiesen. Am frühen Abend fährt das Schiff hinaus in den Isfjord, wo wir unsere ersten Zwergwale sichten könnten.
Tag 2: Die Fahrt zum Raudfjord
Der Raudfjord befindet sich an der Nordküste Spitzbergens. Er ist ein weiter Fjord, voll mit Gletschern und vielleicht sogar von Ringel und Bartrobben besucht. Die Kliffs und die Küstenlinie des Fjordes bieten gute Brutmöglichkeiten für Seevögel haben eine reiche Vegetation und bieten die Möglichkeit Eisbären zu sehen.
Tag 3 - 4: Weiter nach Ostgrönland
Je nachdem, welche Bedingungen wir vorfinden, werden wir früher oder später auf das Meereis vor Ostgrönland treffen. Haltet Ausschau nach Walen und Seevögeln.
Tag 5: Tundra, Berge und Eisberge
Während der Annäherung an Grönland könnten wir auf Treibeis treffen, welches wir auf unserer Fahrt in die Foster Bucht durchqueren müssen; eine Anlandung in der Myggebugten ist geplant. Jenseits der alten Jägerhütte - in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts jagten hier norwegische Trapper nach Eisbären und Polarfüchsen - gibt es eine weitläufige Tundra, auf der sich gern Moschusochsen aufhalten. In kleinen Seen können wir Gänse beobachten. Von hier aus fahren wir durch den Kaiser Franz Josef Fjord. Wir werden umgeben sein von hohen Bergen und bläulichen Eisbergen. Eine alternative Route ist der Sofia Sound, eine schmalere Wasserstraße.
Tag 6: Die Inseln des Antarctic Sound
Sie erreichen das Teufelsschloss, einen Berg mit Schichtengeologie. Auf der anderen Seite des Fjords liegt Blomsterbucht und der Landeplatz. Am Nachmittag fahren Sie in den Antarctic Sound, wo wir die Inseln Ruth, Maria und Ella sehen. Maria ist der wahrscheinlichste Ort für einen Landgang.
Tag 7: Alpefjord Gipfel
Am Morgen erreichen wir den Segelsällskapets-Fjord, an dessen Nordseite die gestreiften Hänge des Berzeliusgebirges liegen. Wir landen am Südufer, wo uralte Sedimentformationen buchstäblich zu unseren Füßen liegen. Eine Wanderung führt uns in die Nähe eines kleinen Sees mit guten Chancen Moschusochsen, Schneehasen und Schneehühner zu sehen. Am Nachmittag unternimmt unser Schiff einen Vorstoß in den Alpefjord, der treffend nach den spitzen Gipfeln benannt ist, die sich rund um diesen erheben. Dort können wir einen Ausflug mit den Zodiacs rund um den Gully-Gletscher machen, welcher einst den Zugang zum Inneren dieses Fjordes versperrte. Immer weiter in den Fjord vordringend werden wir definitiv das wahre Grönland-Abenteuer erleben.
Tag 8: Zeichen des arktischen Herbstes
Die erste Hälfte des Tages verbringen wir in Antarcticahavn, einem ausgedehnten Tal, in dem wir Moschusochsengruppen beobachten können. Zu dieser Jahreszeit ist die spärliche Vegetation in die feurigen Farben des Herbstes gekleidet.
Tag 9: Die Inuit Nachbarschaft aus vergangenen Zeiten
Heute erreichen wir den Scoresbysund und fahren entlang der vergletscherten Volquart Boons Küste. Eventuell bieten wir einen Ausflug mit den Zodiacs entlang einer der Gletscherfronten an, in Kombination mit einem Besuch der Basaltsäulen und Eisformationen von Vikingebugt. Später werden wir auf der Danmark Insel landen, wo wir uns die Überreste einer vor 200 Jahren verlassenen Inuit-Siedlung ansehen können.
Die kreisrunden Steinzeltringe weisen auf die Sommerhäuser hin, während die Winterhäuser näher an einem kleinen Kap zu sehen sind. Die Ruinen sind gut erhalten, mit leicht identifizierbaren Eingängen, bärenfesten Fleisch Lagerplätzen und Gräbern. Am Abend setzen wir die Fahrt fort, gen Westen, durch schmale Fjorde umgeben von gigantischen Bergen.
Tag 10: Farben des Kaps
Wir haben einen Ausflug mit den Zodiacs in der Nähe von Røde Ø geplant, dort befindet sich die wahrscheinlich schönsten Eisberge der Welt: das Blau-Weiß der Eisberge bildet einen scharfen Kontrast gegen die roten Sedimenthänge. Der Plan für den Nachmittag ist, durch die nördlichen Teile des Røde Fjords zu fahren, mit der Chance, Moschusochsen und Tundra im Herbstlaub zu sehen.
Tag 11: Gigantische Berge & Schnee Hasen
Am Morgen treffen wir auf riesige Eisberge, einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Die meisten von ihnen sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist. Wir landen dann in der Nähe des Sydkap, mit schönen Ausblicken auf Hall Bredning und eine gute Chance, Schneehasen zu sehen.
Tag 12: Die Siedlung im Scoresbysund
Heute machen wir einen Landung auf Liverpool Land, in Hurry Inlet und werden die Tundra erkunden. Am Nachmittag ist ein Stop in Ittoqqortoormiit, die größte Siedlung in Scoresbysund geplant - etwa fünfhundert Einwohner leben dort. In der Post können Briefmarken für Postkarten gekauft werden oder Sie können einfach spazieren gehen, um die Schlittenhunde und die trocknenden Häute von Robben und Moschusochsen zu sehen. Am Nachmittag fahren wir nach Süden, vorbei an den malerischen Landschaften der Blosseville Küste.
Tag 13: Das Leben im Meer und Nordlichter
Ein Tag auf See gibt uns die Chance, Wale und Seevögel zu beobachten - und nachts das magische Nordlicht.
Tag 14: Akureyri, das Ende der Reise
Jedes Abenteuer, egal wie groß, muss irgendwann zu Ende gehen. Sie gehen in Akureyri von Bord, von wo Sie mit einem Bus (T) nach Reykjavik (Rathaus in Vonarstraeti) fahren können. Die Fahrt dauert ungefähr sechs Stunden und muss im Voraus gebucht werden. Die Erinnerungen an diese Reise werden Sie überall dorthin begleiten, wo sich Ihr nächstes Abenteuer befindet.
MS Plancius
Unser ältestes Schiff, die Plancius, ist eine klassische Wahl für einige unserer beliebtesten Polarreisen. Alle Schiff-Informationen »
Kabinen & Preise
Prices are displayed with discounts applied if you book berths or cabins on both cruises.
Vierpersonen mit Bullauge
- 1 Bullauge
- 2 obere & untere Liegeplätze
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Schließfach
- Stauraum
- Diese Kabine eignet sich für Familien mit Kindern oder Passagiere, die keine Doppel- oder Luxus-Kabine benötigen
Liegeplatz teilen
4320 USD
Share your cabin with others for the best price
5400 USD
Doppel mit Bullauge
- 1 Bullauge
- 2 untere Liegeplätze
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Schließfach
- Reichlich Stauraum
Liegeplatz teilen
6160 USD
Share your cabin with others for the best price
7700 USD
Doppel mit Fenster
- 1 Fenster
- 2 untere Liegeplätze
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Schließfach
- Reichlich Stauraum
Komplette kabine
13280 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
16600 USD
Einzelkabine
11288 USD
Preis für die komplette Kabine bei Belegung mit 1 Person (1.7-facher geteilter Preis).
14110 USD
Liegeplatz teilen
6640 USD
Share your cabin with others for the best price
8300 USD
Vierpersonen mit Bullauge
- 1 Bullauge
- 2 obere & untere Liegeplätze
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Schließfach
- Stauraum
- Diese Kabine eignet sich für Familien mit Kindern oder Passagiere, die keine Doppel- oder Luxus-Kabine benötigen
Liegeplatz teilen
5600 USD
Share your cabin with others for the best price
7000 USD
Doppel mit Bullauge
- 1 Bullauge
- 2 untere Liegeplätze
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Schließfach
- Reichlich Stauraum
Liegeplatz teilen
7840 USD
Share your cabin with others for the best price
9800 USD
Doppel mit Fenster
- 1 Fenster
- 2 untere Liegeplätze
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Haartrockner
- Schließfach
- Reichlich Stauraum
Komplette kabine
17280 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
21600 USD
Einzelkabine
14688 USD
Preis für die komplette Kabine bei Belegung mit 1 Person (1.7-facher geteilter Preis).
18360 USD
Liegeplatz teilen
8640 USD
Share your cabin with others for the best price
10800 USD
Superior
- 2 Fenster
- 1 Doppelbett
- 1 Sofa
- Private Dusche & Toilette
- Tisch & Stuhl
- Flachbild-TV
- Telefon und WiFi (extra)
- Kühlschrank
- Haartrockner
- Schließfach
- Reichlich Stauraum
Komplette kabine
20320 USD
Preis für die komplette Kabine, voll besetzt.
25400 USD
Einzelkabine
17272 USD
Preis für die komplette Kabine bei Belegung mit 1 Person (1.7-facher geteilter Preis).
21590 USD