Oceanwide kündigt neues Schiff Hondius an

by Oceanwide Expeditions Nachrichten 23.11.2016

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Polarkreuzfahrten hat Oceanwide Expeditions, das seit 1993 führende Unternehmen für Polarkreuzfahrten, den Bau eines innovativen 180-Passagier-Schiffs in Auftrag gegeben.

Schiff: MS Hondius

Regionen: Antarktis, Arktis

Vlissingen, Niederlande, November 2016 -- Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Polarkreuzfahrten hat Oceanwide Expeditions, das führende Unternehmen für Polarkreuzfahrten seit 1993, den Bau eines innovativen 180-Passagier-Schiffs in Auftrag gegeben. Das Schiff, die m/v Hondius, wird das stärkste eisverstärkte Schiff in den Polarregionen sein. Es wird in Kroatien von der Schiffswerft Brodosplit gebaut und soll 2019 den Kunden zur Verfügung stehen.

"Wir fahren derzeit mit unseren eisverstärkten 116-Passagier-Schiffen Plancius und Ortelius, und die Hondius wird uns die Möglichkeit geben, mehr Reisende zu beherbergen, als Unternehmen zu wachsen und neue, innovative Produkte in den Polarregionen anzubieten", sagt Michel van Gessel, CEO von Oceanwide Expeditions."Der Name Hondius folgt unserer Gewohnheit, unsere Schiffe nach berühmten niederländisch-flämischen Kartographen zu benennen, die uns weiterhin inspirieren, da wir ihre Leidenschaft für die Erforschung und Entdeckung weiterführen."

DieHondius wurde speziell für die Erkundungsprogramme und aktivitätsbasierten Landausflüge von Oceanwide in der Arktis und Antarktis konzipiert. Sie wird in die Polarklasse 6 eingestuft, ähnlich wie die bisherige finnisch-schwedische Eisklasse 1A-super. Eine schnelle Einschiffung mit Zodiacs ist garantiert, mit zwei separaten Gangways und einer Innenplattform, die für Outdoor-Aktivitäten wie Kajakfahren genutzt werden kann. Wenn die Hondius während der Passagierausflüge vor Anker liegt, kann sie treiben oder mit Unterstützung der Bug- und Heckstrahlruder in Position bleiben. Ein Deck an Bord ist für eine Beobachtungslounge reserviert, mit einem separaten Vortragsraum, um simultane oder mehrsprachige Vorträge und Präsentationen anzubieten.

Das Schiff wird 107 Meter (350 Fuß) lang und 17,6 Meter (58 Fuß) breit sein. Es wird mit zwei Hauptmaschinen mit einer Gesamtleistung von 4.200 kW ausgestattet sein und eine Geschwindigkeit von 15 Knoten erreichen.

Die Hondius wird den Passagieren einen fortschrittlichen Hotelstandard sowie eine Vielzahl von Kabinenkategorien bieten, von geräumigen Suiten und Superior-Kabinen bis hin zu Zweier- und Viererkabinen. Die Gäste werden in den folgenden Konfigurationen untergebracht:

  • 1 geräumige Suite (Kabinengröße 33 m2)
  • 6 Suiten mit Balkon (Kabinengröße: 29 m2)
  • 8 Superior-Kabinen mit Balkon (Kabinengröße: 22 m2)
  • 19 Zweibett-Deluxe-Kabinen (Kabinengröße: 22 m2)
  • 14 Zweibett-Fensterkabinen (Kabinengröße: 14 bis 16 m2)
  • 31 Zweibett-Bullaugenkabinen
  • 2 Dreibett-Bullaugenkabinen
  • 4 Vierfach-Bullaugenkabinen (Kabinengrößen der Bullaugenkabinen variieren von 13 bis 16 m2).

"Während einer Reise mit der Hondius werden unsere Passagiere unseren unverwechselbaren Oceanwide-Ansatz wiedererkennen - eine angenehme, ungezwungene Atmosphäre an Bord, mit einem Hauptaugenmerk auf ausführlichen Natur- und Wildtierprogrammen und damit verbundenen Landaktivitäten", so Van Gessel.

Im Laufe der Jahre hat Oceanwide Expeditions eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten entwickelt und bietet ein spezielles Basecamp-Programm an, das kostenlose Aktivitäten wie Camping, Kajakfahren, Landausflüge wie Schneeschuhwandern, Bergsteigen, Zodiacfahrten, Tauchen und einen Fotografie-Workshop umfasst.

Chancen für Innovation und Qualität

Hondius gibt Oceanwide Expeditions neue Möglichkeiten, innovative und hochwertige Erlebnisse anzubieten. Oceanwide, Gewinner des World Travel Award als führender Polar-Expeditionsveranstalter, ist für seine ständigen Produktinnovationen bekannt. Zu den jüngsten Beispielen gehören Landausflugsprogramme und spezielle Erkundungsreisen, schiffsgestützte Helikopterausflüge zum Rossmeer und zu den Kaiserpinguinen im Weddellmeer, Ski- und Segelprogramme in Spitzbergen und Grönland sowie Expeditionen zu den entlegensten Orten der Welt, wie Peter I Island und Bouvet Island.

Verringerung der negativen Auswirkungen auf die Umwelt

Die Hondius wird nach den neuesten Anforderungen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation gebaut, insbesondere in Bezug auf den Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) und die Verhütung der Umweltverschmutzung durch Schiffe (MARPOL) für Passagierschiffe.

Das Antriebssystem besteht aus zwei mittelschnell laufenden Hauptmaschinen und einem Verstellpropeller. Das flexible Energiemanagement (in Kombination mit einem Wellengenerator anstelle eines dieselbetriebenen Generators) ermöglicht einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß und damit eine möglichst geringe Umweltbelastung.

Zu den weiteren Umweltmerkmalen gehören die Verwendung biologisch abbaubarer Schmieröle, eine nachweislich schadstofffreie Beschichtung und Lackierung des Schiffes, die Verwendung von Dampf für die Heizung an Bord, ein minimaler Einsatz elektrischer Heizungen (für einen geringeren Kraftstoffverbrauch), LED-Innen- und Außenbeleuchtung (zur Verringerung des Strom- und Kraftstoffbedarfs) und die Wiederverwendung von Abwärme, z. B. Kühlwasser für die Hauptmaschinen, für die Erzeugung von Frischwasser.

Alle weiteren bestehenden Anforderungen und Einschränkungen auf See und in den Polarregionen werden strikt eingehalten.

Ähnliche Reisen

Von St. Helena zu den Kapverden

15 Apr - 25 Apr, 2025

Reisecode: HDS32-25

Kann nur in Kombination gebucht werden Cape Verde Ascension St. Helena
  • EN

Während der Tage auf See sind die Chancen, Walen zu begegnen, hoch. Erleben Sie den Frühlingszug nördlicher Vögel wie Küstenseeschwalben und Raubmöwen, die gemeinsam mit uns den Äquator ("die Linie") überqueren.

Vlissingen - Aberdeen

29 Mai - 31 Mai, 2025

Reisecode: HDS01-25

Kann nur in Kombination gebucht werden Spitzbergen
  • EN

Begeben Sie sich auf die Suche nach Walen, Robben und Seevögeln auf einer landschaftlich reizvollen Reise von unserem Heimathafen Vlissingen nach Aberdeen, der kulturreichen "Granitstadt" im Nordosten Schottlands. Weißschnauzendelfine, Schweinswale,...

19 Tage: Ausgedehnte Arktis - Nord-Spitzbergen Explorer
Bis zu $3316 Rabatt

19 Tage: Ausgedehnte Arktis - Nord-Spitzbergen Explorer

29 Mai - 16 Jun, 2025

Reisecode: HDS01c25

  • EN

Auf dieser Expeditionsreise zwischen unserem Heimathafen Vlissingen und der von uns am meisten geschätzten arktischen Inselgruppe Svalbard besuchen wir den schottischen Hafen Aberdeen, die Inseln Fair Isle und Jan Mayen sowie die beeindruckende Eiskante...

Arktischer Ozean - Aberdeen, Fair Isle, Jan Mayen, Eisrand, Spitzbergen, Vogelbeobachtung

29 Mai - 9 Jun, 2025

Reisecode: HDS01a25

  • EN

Begeben Sie sich auf die Suche nach Walen und anderen arktischen Wildtieren zu Lande, zu Wasser und in der Luft auf einer abenteuerlichen Reise von unserem Heimathafen Vlissingen zu unserer Lieblingsinselgruppe in der Arktis.

Arktischer Ozean Expedition, Fair Isle - Jan Mayen – Eiskante - Spitzbergen - Vogelbeobachtung

31 Mai - 9 Jun, 2025

Reisecode: HDS01b25

Auf dem Weg zu den Inseln Fair Isle und Jan Mayen, die für ihre Strickwaren und die Vulkanlandschaft bekannt sind, geht es weiter in den Arktischen Ozean. Sie können Kegelrobben, verschiedene Seevögel und Wale wie Zwerg-, Finn-, Orca- und Blauwale beobachten.

Loading