Dickschnabellumme

Sie verbrauchen zwar viel Energie im Flug, aber das stört diese eng nistenden (und doch am meisten lebenden) Mitglieder der Familie der Alcidae kaum

Dickschnabellumme

Region: Arktis

Reiseziele: Spitzbergen, Jan Mayen

Name: Dickschnabellumme, Brünnich's Guillemot(Uria lomvia)

Länge: 40 bis 50 cm.

Gewicht: 730 bis 1.500 g (pazifische Ethnie größer als atlantische Ethnie).

Standort: Polare und subpolare Regionen der nördlichen Hemisphäre.

Schutzstatus: Am wenigsten gefährdet.

Ernährung: Fische, Weichtiere, Krustentiere, Meereswürmer.

Äußeres Erscheinungsbild: Schwarzer Kopf, Rücken, Hals und Flügel. Weiße Unterseite. Langer und spitzer Schnabel. Weißer Streifen waagerecht entlang des Schnabels.

Wie ernähren sich Dickschnabellummen?

Dickschnabellummen sind starke Taucher, die Tiefen von 150 Metern erreichen und bis zu 4 Minuten pro Tauchgang unter Wasser bleiben können. Der durchschnittliche Tauchgang liegt zwischen 20 und 40 Metern.

Dickschnabellummen entfernen sich oft weit von ihrem Zuhause, um auf Nahrungssuche zu gehen - manchmal bis zu 100 km weit.

0 photo

Sind Dickschnabellummen gesellig?

Dickschnabellummen bilden während der Brutzeit dicht gedrängte Kolonien.

Wie schnell fliegen Dickschnabellummen?

Dickschnabellummen können Geschwindigkeiten von 80 km pro Stunde erreichen. Aufgrund ihrer kurzen Flügel sind sie jedoch nicht sehr manövrierfähig und können nur mit großer Anstrengung abheben.

Wie sehen die Geburtsrituale von Dickschnabellummen aus?

Dickschnabellummen bilden riesige Brutkolonien entlang von Klippen, deren Zahl manchmal in die Millionen geht. Sie kommen im Frühjahr an ihren Nistplätzen an, aber die eigentliche Eiablage beginnt erst etwa Anfang Juni.

Die "Nester" befinden sich auf Felsvorsprüngen und entlang steiler Klippen. Die Nester selbst sind keine wirklichen Nester - die Eier werden auf den nackten Felsen gelegt.

Es wird ein Ei gelegt. Beide Eltern bebrüten das Ei abwechselnd (etwa einen Monat) und ziehen das Jungtier auf. Da Dickschnabellummen sehr viel Energie benötigen, um sich in die Lüfte zu erheben, können die Eltern die Küken in der Regel nur mit einem Bissen Nahrung auf einmal füttern.

Die Küken sind nach einem dreiviertel bis einem ganzen Monat bereit, die Klippen zu verlassen. Sie verlassen ihr Zuhause, indem sie einfach von der Klippe springen und in die Gewässer darunter stürzen. Das Männchen bleibt mit dem Küken noch etwa zwei Monate auf See, um dem Jungen beizubringen, wie es sich selbst versorgen kann.

1 photo

Wie lange leben Dickschnabellummen?

Dickschnabellummen werden in freier Wildbahn etwa 20 Jahre alt.

Wie viele Dickschnabellummen gibt es heute?

Weltweite Schätzungen gehen davon aus, dass die Dickschnabellumme zwischen 15 und 20 Millionen Individuen zählt.

Gibt es für Dickschnabellummen natürliche Fressfeinde?

Dickschnabellummen-Küken und -Eier können von Eismöwen, Polarfuchen und Kolkraben erbeutet werden.

2 photo

7 Wissenswertes über Dickschnabellummen

  • Dickschnabellummen haben die höchsten Flugkosten pro Körpergröße aller Tiere (sie verbrauchen die meiste Energie, um eine bestimmte Strecke zurückzulegen).
  • Muränen sind die größten Mitglieder der Alcidae-Familie, die es seit dem Aussterben der Großalken um 1800 gibt.
  • Dickschnabellummen beanspruchen das kleinste individuelle Territorium aller Vögel der Welt und benötigen nur weniger als 0,5 Meter pro Nistplatz.
  • Dickschnabellummen gehören zu den zahlreichsten Seevögeln der nördlichen Hemisphäre.
  • Murrenkolonien sind auch als "Webstühle" bekannt.
  • Dickschnabellumme (Brünnich's Guillemots) ist nach dem dänischen Zoologen Morten Thrane Brünnich benannt.
  • Wissenschaftler sind sich nicht ganz sicher, wie die Murres ihre tiefen Tauchgänge überleben. Es wird vermutet, dass sie zusätzliche Gase in die Gefäßstruktur ihrer Knochen aufnehmen. Nach dem Auftauchen werden die Gase im Laufe der Zeit langsam wieder an den Körper abgegeben, um einen Lungenkollaps und die Taucherkrankheit zu vermeiden.

Ähnliche Reisen

Rund um Spitzbergen - Im Reich von Eisbär & Eis
Bis zu $1750 Rabatt

Rund um Spitzbergen - Im Reich von Eisbär & Eis

26 Jul - 4 Aug, 2025

Reisecode: PLA09-25

Letzte Liegeplätze Spitzbergen
  • EN

Machen Sie eine Kreuzfahrt um Spitzbergen und erkunden Sie die eisigen Gewässer des Nordatlantiks. Diese spezielle Expedition bietet Ihnen die Möglichkeit, Wale, Rentiere, Polarfüchse, Walrosse, Robben und die Hauptattraktion, den Eisbären, zu Gesicht...

Spitzbergen und Nordaustlandet Umrundung

14 Aug - 23 Aug, 2025

Reisecode: HDS10-25

Letzte Liegeplätze Spitzbergen
  • EN

Diese Fahrt um Spitzbergen bietet Ihnen gute Chancen, Wale, Füchse, Rentiere, Robben und Eisbären beobachten zu können.

Arktischer Ozean, Fair Isle - Jan Mayen – Eiskante - Spitzbergen, Vogelbeobachtung

27 Mai - 5 Jun, 2026

Reisecode: OTL02-26

Suchen Sie nach Walen und anderen arktischen Wildtieren zu Lande, zu Wasser und in der Luft auf einer abenteuerlichen Reise vom schottischen Hafen Aberden zu unserer beliebten arktischen Inselgruppe.

Nordspitzbergen - Arktischer Frühling - Hike & Sail

29 Mai - 5 Jun, 2026

Reisecode: RVR08-26

Am Ende eines langen arktischen Winters beginnt der Frühling zu erwachen. Das Klima hält jedoch noch an der Kälte fest: schneebedeckte Berge, schneebedeckte Ufer, Temperaturen um -4 ° C. Es ist eine gute Zeit, die letzte Winterlandschaft zu erleben und...

Nordspitzbergen Entdecker – Tief ins Packeis - Eisbär Spezial

5 Jun - 12 Jun, 2026

Reisecode: OTL03-26

Diese Expedition konzentriert sich auf das Packeis im Norden Spitzbergens und bietet viele Gelegenheiten, Wale, Eisbären, Seevögel, Walrosse und andere Wildtiere zu beobachten.

Loading