Geschichte der Kapverden

Dieser Inselstaat, der mehrere hundert Jahre lang ein Zentrum des portugiesischen Handels war, beherbergt zahlreiche Denkmäler, die an die dunklen Tage des Sklavenhandels erinnern

Geschichte der Kapverden

Region: Antarktis

Reiseziele: Kap Verde

Die Entdeckung der Kapverden und die Gründung von Cidade Velha

Die Kapverden wurden Mitte des 14. Jahrhunderts von Seefahrern aus Genua und Portugal entdeckt und waren bis dahin völlig unbewohnt. Einige Jahre später, im Jahr 1462, wurde die damalige Hauptstadt Cidade Velha gegründet, die damals noch Ribeira Grande hieß. Viele der wichtigsten Seefahrer aus dem Zeitalter der Entdeckungen legten auf ihren verschiedenen Expeditionen in Kap Verde an. Cidade Velha war die erste koloniale Siedlung, die von Europäern in den Tropen gegründet wurde, und wurde zu einem wichtigen Wegpunkt im portugiesischen Sklavenhandel.

Die Vorrangstellung der Kapverden als Knotenpunkt des Atlantikhandels

Der Inselstaat Kap Verde florierte sofort durch den Handel mit afrikanischen Sklaven, obwohl Angriffe von Piraten und Freibeuter aus Frankreich und England Cidade Velha bis Anfang des 17. Jahrhunderts zu schaffen machten. Das wirtschaftliche Zentrum verlagerte sich dann nach Praia, der Hauptstadt von 1770 an. Infolge der dortigen ausgeprägten Sklavenindustrie entstand auf den Kapverden die erste entwickelte kreolische Gesellschaft der Welt.

0 photo

Das Ende der Sklaverei und der Beginn der Unabhängigkeit der Kapverden

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts führte der Niedergang der Sklaverei zu einer Wirtschaftskrise auf den Kapverden. Aufgrund der strategischen Lage des Archipels an den Schifffahrtswegen im mittleren Atlantik blieben die Inseln jedoch ein idealer Ort für die Versorgung der Schiffe. Dadurch blieb Kap Verde für die portugiesischen Interessen bis 1975 wichtig, als die Afrikanische Partei für die Unabhängigkeit von Guinea und Kap Verde (PAIGC) nach jahrelangen bewaffneten Aufständen gegen Portugal die Unabhängigkeit der Inseln erreichte.

Ähnliche Reisen

Von St. Helena zu den Kapverden

24 Apr - 4 Mai, 2026

Reisecode: PLA33-26

Kann nur in Kombination gebucht werden Cape Verde St. Helena
  • EN

An Seetagen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, Wale und andere Meeresbewohner zu sehen, von fliegenden Fischen bis hin zu Delfinen. Erleben Sie die Frühjahrswanderung von Seevögeln wie Küstenseeschwalben und Langschwanzskuas in Richtung Norden, die uns...

Von St. Helena zu den Kapverden

27 Apr - 7 Mai, 2027

Reisecode: PLA34-27

  • EN

An Seetagen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, Wale und andere Meeresbewohner zu sehen, von fliegenden Fischen bis hin zu Delfinen. Erleben Sie die Frühjahrswanderung von Seevögeln wie Küstenseeschwalben und Langschwanzskuas in Richtung Norden, die uns...

Loading